Die Ursprünge unseres Betriebes gehen nachweislich soweit zurück. Somit besteht das Dachdeckergeschäft schon seit ungefähr 300 Jahren, immer unter dem Namen Müller in der Nieheimer Ortschaft Entrup an der Hauptstraße 9 im östlichsten Westfalen.
Übernahm der Dachdeckermeister Josef Müller das Geschäft von seinem Vater und führte den Betrieb zu seiner heutigen Größe heran. Schon früh spezialisierte er sich auf die denkmalgerechte Sanierung von Dächern mit Sollingsandstein-Eindeckungen.
Folgte der heutige Betriebsinhaber Dipl.- Bauingenieur(FH) und Dachdeckermeister Ulrich Müller auf seinen Vater. Die gewachsene Ausrichtung des Betriebes in der Denkmalpflege wurde um moderne Technik erweitert und an die aktuellen Nutzungsansprüche der Kunden angepasst ohne die alte Handwerkskunst aufzugeben.
Wahl von Ulrich Müller zum Obermeister der Dachdeckerinnung Höxter/Warburg, bis 2015.
Eintritt vom Bruder Dietmar Müller in die Firma für die Bereiche Dacheindeckungen, Reparaturen und Energieberatung.
Neue Geschäftsfelder kamen hinzu wie Energieberatung und nachhaltige Wärmedämmmaßnahmen mit nachwachsenden Rohstoffen, Metalldeckungen und die Reparatur und Restaurierung von Holzverbindungen, Tragwerksbauteilen an den Dachstühlen aus Holz.
Erstmalige Teilnahme — und seit dem ununterbrochen — als Aussteller auf der europäischen Leitmesse „Denkmal“ für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung in Leipzig
Die Teilnahme von Ulrich Müller am Lehrgang zum Restaurator im Zimmererhandwerk veränderte noch einmal die Herangehensweise und die Sicht auf angrenzende Gewerke.
Dietmar Müller übernimmt zusätzlich den Arbeitsbereich Sollingsandsteindächer von der Bestandsaufnahme über Beratung bis hin zur Angebotserstellung, Bauleitung und Abrechnung
Eintritt vom weiteren Bruder Bernd Müller für die Bereiche Bauleitung, Arbeitssicherheit und Organisation von Betriebsabläufen. Durch seine langjährige Erfahrung in der Leitung von bundesweiten Großbaustellen können wir noch besser und effizienter Baustellen abwickeln und Nachunternehmer einbinden.